Öffentliche Führungen 2022
Dienstagsführungen 12.30-13 Uhr
Treffpunkt: Terrasse bei Cafeteria (Führung) / Grosser Hörsaal (Vortrag) kostenfrei / keine Anmeldung
24. Mai: Interessantes aus der Wasserpflanzenwelt mit Barbara Bachmann (Führung)
31. Mai: Neu Gespriesstes im Nutzpflanzengarten mit Elisabeth Schneeberger (Führung)
7. Juni: Alter Botanischer Garten: Ein Rundgang durch den Gessnergarten mit Samuel Bürgi (Führung)
14. Juni: Auswirkungen der globalen Erwärmung auf Alpenpflanzen und Bestäuber mit Quint Rusmann - Vortrag (E) mit Folien ind Deutsch
21. Juni: Kultivieren von Alpenpflanzen im Tiefland mit Christine Odermatt und Nadine Kofmehl
Samstags- / Sonntagsführungen
Treffpunkt: Terrasse bei Cafeteria (Führung) / Grosser Hörsaal (Vortrag) kostenfrei / keine Anmeldung
18. Juni, Samstag, 9 - 13 Uhr, Exkursion nur mit Anmeldung: michael.nobis(at)wsl.ch
Reliktflora der Fallätsche mit Michael Nobis
Abendführungen 2022 am Donnerstag 18-19 Uhr
Treffpunkt: Terrasse bei Cafeteria
kostenfrei (Kollekte) / keine Anmeldung
7. April | Pflanzengeheimnisse sichtbar gemacht (R. Ganz) | |
21. April | Würzige Wildkräuter (M. Kleineberg) | |
5. Mai | Heilpflanzen im Frühjahr (U. Wegmann) | |
19. Mai | Der Garten nach den Eisheiligen (E. Schneeberger) | |
2. Juni | Wertvolle und ungewöhnliche Duftpflanzen (E. Pfeifer) | |
16. Juni | Erste Wildfrüchte (C. Winteler) | |
30. Juni | Bäume und Sträucher um den Botanischen Garten (M. Spinnler) | |
14. Juli | Gummi, Harze, Wachse: ihre Anwendungen (S. Knöpfli) | |
28. Juli | Kräuter und ihr Anbau im Nutzpflanzengarten (E. Schneeberger) | |
11. August | Die Vielfalt der Alpenpflanzen (C. Brioschi) | |
25. August | Magische Pflanzen (M. Kleineberg) | |
8. September | Giftpflanzen (U. Wegmann) |
Events 2022
Winter-Botanica "Klimawandel"
29. Januar bis 6. Februar
www.botanica-suisse.org
Frühlingsfest "Bedrohte Arten"
Sonntag, 24. April von 11 bis 17 Uhr
Botanica "Alpenpflanzen und Klimawandel"
11. Juni bis 10. Juli
www.botanica-suisse.org
Lange Nacht der Museen
3./4. September
Obstsortenmarkt
22. Oktober von 11 bis 17 Uhr